7 Min. zu lesen

Verschiedene Arbeitsmodelle und die Mitarbeiterbindung – Ein Zusammenhang?

Von Jasmin Sturm am 24.10.2022 15:46:39

Homeoffice, Hybridarbeit und Arbeiten in Präsenz sind aktuelle Themen, mit denen sich momentan fast jeder Arbeitnehmende sowie Arbeitgebende auseinandersetzt. Wie möchte ich gerne arbeiten und wie arbeite ich am effektivsten? Dabei stellt sich gleichzeitig die Frage für die Unternehmen, welche Maßnahmen vorhanden sind, um Mitarbeitende zu binden und das egal, welches Arbeitsmodell sie verfolgen.  

Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
6 Min. zu lesen

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst? – Brückentage optimal verwalten

Von Jasmin Sturm am 04.10.2022 11:30:00

Brückentage sind sehr beliebte Urlaubstage unter den Arbeitnehmenden. Vor allem wenn dadurch ein verlängertes Wochenende frei ist. Dieser Kurzurlaub bietet Zeit für die Familie, für Freunde oder einfach für eine kleine Auszeit. 
Aber wer bekommt die Brückentage gewährt? Sind es jedes Jahr dieselben Mitarbeitenden, die sich alle Brückentage sichern? Geschieht die Bewilligung bei Ihnen nach dem Motto “wer zuerst kommt, mahlt zuerst”? 

Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
19 Min. zu lesen

Employer Branding: So vermarkten Sie Ihr Unternehmen

Von Lilli Baumgärtner am 02.10.2022 10:55:00

 In den USA kündigten 2021 Millionen Menschen ihren Job. Die “The Big Quit” oder auch “The Great Resignation” genannte Kündigungswelle wird nun auch in Deutschland erwartet. Nach einer Studie von Personio und Opinium aus dem Jahr 2021 wollen infolge der Pandemie 45 % der Arbeitnehmenden in den nächsten 6 oder 12 Monaten bzw. sobald sich die Wirtschaft erholt hat, den Job wechseln. Dieses Ergebnis unterstreicht die Vermutungen vieler Experten, dass auch hier die Fluktuation merkbar steigen wird. 

Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung Schulungsverwaltung
9 Min. zu lesen

Welche Vor- und Nachteile hat das Arbeiten im Homeoffice?

Von Jasmin Sturm am 04.09.2022 07:30:00

Durch die Corona-Pandemie und die dadurch teilweise Homeoffice-Pflicht haben viele Arbeitnehmende das erste Mal ihre Arbeit von zu Hause aus erledigt. Dabei kamen Vorteile zum Vorschein, die einem vorher nicht bewusst waren. Nicht ohne Grund gilt Homeoffice in der heutigen Arbeitswelt als ein attraktiver Benefit. Aber auch Nachteile verbergen sich in der Arbeit von zu Hause aus. 

Themen: Employee Self Service Personalwissen Zeiterfassung
7 Min. zu lesen

Studentenjobs: Möglichkeiten für die Beschäftigung von Studierenden

Von Lilli Baumgärtner am 31.08.2022 09:39:00

Viele Studierende gehen neben dem Studium einer Beschäftigung nach, um sich das Studium finanzieren zu können. Besonders die Semesterferien werden gern zum Arbeiten und Geld verdienen genutzt. Aber nicht nur für Studierende sind Nebenjobs eine gute Möglichkeit, auch Unternehmen können Vorteile aus der Beschäftigung von Studierenden ziehen.  

Themen: Personalwissen Rechtliche Angelegenheiten
11 Min. zu lesen

Fachkräftemangel: So gewinnen Sie im War for Talents

Von Lilli Baumgärtner am 24.08.2022 08:45:00

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist kein neues Phänomen. Ständig wird in diversen Medien darüber berichtet und vor der Verschärfung des Fachkräftemangels in den kommenden Jahren gewarnt. Und tatsächlich gibt es in einigen Branchen oder Regionen hohe Personalengpässe, wodurch Unternehmen zunehmend unter Druck geraten, qualifizierte Arbeitskräfte für ihre offenen Stellen zu rekrutieren. Im Juli 2022 erreichte der Fachkräftemangel nach einer Pressemitteilung des ifo Instituts sogar seit 2009 einen neuen Höchststand: 49,7% der Unternehmen sind betroffen. 

Themen: Personalwissen
9 Min. zu lesen

Neues Nachweisgesetz: Was in neuen Arbeitsverträgen stehen muss

Von Jasmin Sturm am 16.08.2022 10:53:43

Am 20. Juni 2019 wurde eine neue Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union („Arbeitsbedingungenrichtlinie“) durch das Europäische Parlament und dem Rat der Europäischen Union veröffentlicht. Der Grund dafür sind „einige neue Arbeitsreformen“, welche es für Mitarbeitende notwendig macht, umfassend, zeitnah und schriftlich in einer leichten zugänglichen Form über ihre wesentlichen Arbeitsbedingungen Auskunft zu bekommen. Die Frist der Umsetzung endet am 31. Juli 2022.

Themen: Personalwissen
4 Min. zu lesen

Arbeiten in den Ferien: Was bei Ferienjobs zu beachten ist

Von Jasmin Sturm am 31.07.2022 08:00:00

Die Ferienzeit ist eine beliebte Zeit für Schüler:innen und Studierende in Unternehmen auszuhelfen und ihr Geld aufzustocken. Auch für die Betriebe ist das eine Erleichterung, da die Belegschaft entlastet werden kann und Abwesenheiten dieser aufgefangen werden können.  

Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
7 Min. zu lesen

Aktuelle Trends und Veränderungen am Arbeitsmarkt

Von Lilli Baumgärtner am 15.07.2022 13:29:00

Unsere Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel. Trends sind hier maßgeblich für die Richtung der Entwicklung und trotz der hohen Dynamik der Prozesse, lässt sich eine grundlegende Veränderung feststellen: Die Forderung nach Flexibilität prägt den Wertewandel enorm. Auch die rasante Digitalisierung und Globalisierung leisten sowohl in der wirtschaftlichen als auch gesellschaftlichen Entwicklung ihren Teil. Dank der zahlreichen Möglichkeiten, die uns die digitale Vernetzung bietet, ist flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten in den meisten Branchen bereits kein Hindernis mehr.

Themen: Personalwissen Schulungsverwaltung
8 Min. zu lesen

Energiepreispauschale: Wer erhält den 300-Euro-Bonus?

Von Lilli Baumgärtner am 06.07.2022 10:21:00

Der Krieg in der Ukraine belastet auch den deutschen Markt. Als Ausgleich für die hohen Energiepreise aufgrund der Sanktionen gegen Russland haben Bund und Länder vor einiger Zeit die von der Bundesregierung angekündigte Energiepauschale beschlossen.

Themen: Personalwissen Rechtliche Angelegenheiten
Telefon: +49 5241 86734-0
E-Mail: info@pli-solutions.de
Live Meeting vereinbaren