Projektzeiterfassung
- Projekttätigkeiten und Aufwände erfassen
- Unterschiedliche Erfassung von Einsatzzeit und Abrechnungszeit (Faktura)
- Kostenstellenzuordnung
- Benutzerdefinierte Projektfreigaben
Unsere Projektzeiterfassung Software PROCESS PC ermöglicht Ihnen, jederzeit einen genauen Überblick über Personaleinsatzzeiten in Ihren Projekten zu behalten. So können Sie zeitnah auf Abweichungen von der Planung reagieren und Ihren Kunden jederzeit aktuelle Statusreports liefern.
Zu jedem Projekt benötigen Sie zwingend eine präzise Aufstellung der angefallenen Arbeitsstunden. Diese Information ist nicht nur für die weitere Projektsteuerung unentbehrlich, sie bildet auch die Grundlage für die Abrechnung mit Ihren Kunden.
Abhängig von der internen Organisationsstruktur Ihres Unternehmens können diese Informationen auch für interne Abrechnungen zwischen den Fachabteilungen erforderlich sein.
Die erfassten Stunden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Projekte, Teilprojekte, Tätigkeiten und die verschiedenen Kunden immer auf einem Blick zu haben, ist mit einzelnen Listen und manueller Erfassung kaum möglich. Mit PROCESS PC haben Sie immer den Überblick über Projektzeiten und können alles automatisiert und einfach einsehen und auswerten. PROCESS PC ist dabei schon für kleine Teams nutzbar und kann beliebig für größere Teams angepasst werden
Ein flexibles Rollen- und Berechtigungskonzept erlaubt es Ihnen, PROCESS PC optimal an die spezifischen Anforderungen in Ihrem Hause anzupassen. So können Sie beispielsweise der Leitung einer Fachabteilung lesenden Zugriff auf die Arbeitszeiten gewähren, die in der IT-Abteilung auf ein Projekt dieser Fachabteilung gebucht wurden. Diese Transparenz ist eine wichtige Voraussetzung, um etwaige Fehlentwicklungen frühzeitig korrigieren zu können.
Jedes Tool kann nur so gut und präzise sein, wie die Daten, mit denen es gefüttert wird. Damit Ihre Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten zuverlässig buchen, muss eine schnelle und einfache Dateneingabe gewährleistet sein. PROCESS PC ermöglicht die sekundenschnelle Buchung projektbezogener Arbeitszeiten, dieser Vorgang wird für Ihre Mitarbeiter schnell zur selbstverständlichen Routine werden. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich die Mitarbeiter gerade aufhalten – Buchungen können am PC am Arbeitsplatz ebenso durchgeführt werden wie mit dem Laptop oder dem Handy unterwegs.
Die in PROCESS PC erfassten Daten werden an vielen Stellen im Unternehmen benötigt. Sie bilden eine wichtige Grundlage der Angebotskalkulation, der Rechnungsschreibung und der Projektleitung.
Auch das Controlling benötigt Zugriff auf diese Daten und gemäß der GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) müssen sogar Betriebsprüfer der Steuerbehörden auf Anforderung darauf zugreifen können.
Daher ist PROCESS PC mit den erforderlichen Schnittstellen ausgestattet, um die Daten in alle verbreiteten IT-Systeme übernehmen zu können. Falls es sich als erforderlich erweisen sollte, entwickeln wir für Sie auch individuelle Lösungen, um eine nahtlose Integration zu ermöglichen.
Große Verwaltungen neigen dazu, sich vorrangig mit sich selbst zu beschäftigen. Das liegt primär daran, dass irgendjemandem immer irgendetwas einfällt, was man noch überwachen, kontrollieren, auswerten und anschließend lochen und abheften könnte.
Eine große Unternehmensberatung bediente sich eines verblüffend einfachen Verfahrens, um dieses Problem zu untersuchen. Sie zählte, wie viele der verschickten Schriftstücke an interne Empfänger gerichtet waren. Ab einer gewissen Größe erreichten alle Verwaltungen einen Wert von über 90 Prozent, dafür wurde der treffende Begriff der „überkritischen Verwaltung“ geprägt.
Projektzeiterfassung Software PROCESS PC ist in diesem Sinne ein minimalistisches Tool. Es sammelt ausschließlich Daten, die Sie ohnehin schon erfassen, weil sie zwingend benötigt werden. Dabei vereinfacht es diesen Prozess erheblich.
Es müssen keine Stundenmeldezettel mehr ausgefüllt, gesammelt und zentral auf die laufenden Projekte gebucht werden. Die Daten werden online quasi in Echtzeit erfasst und stehen sofort überall zur Verfügung, wo sie benötigt werden. Der Verwaltungsaufwand wird dadurch erheblich reduziert.
Wir sind Teil der Initiative Cloud Services Made in Germany.