9 Min. zu lesen

Der Weg zur modernen Zutrittskontrolle

Von Pia Hoffmann am 12.10.2023 15:00:00

Moderne Zutrittskontrolle: Warum sie immer wichtiger wird 

In einer Welt, in der Sicherheit und Authentifizierung oberste Priorität haben, gewinnt die Zutrittskontrolle zunehmend an Bedeutung, nicht nur in Hotels und Clubs, sondern auch in der Geschäftswelt. Erfahren Sie, wie digitale Zutrittskontrolle zum unverzichtbaren Sicherheits- und Authentifizierungsverfahren wird, das den Zugang zu Gebäuden, Hard- und Software steuern kann.  

Themen: Zutrittskontrolle
5 Min. zu lesen

Der Weg zur digitalen Personaleinsatzplanung

Von Pia Hoffmann am 05.10.2023 15:00:00

Die Digitalisierung wirkt sich mehr und mehr auf alle Branchen der deutschen Wirtschaft aus, und das Personalmanagement bildet dabei keine Ausnahme. Eine der wichtigsten Tätigkeiten, die als Unternehmensleitung oder Personalabteilung regelmäßig anstehen, ist die Personalplanung. Denn Personaleinsatzplanung ist für jedes Unternehmen mit mehr als ein paar wenigen Mitarbeitenden unerlässlich. Unabhängig von Größe, Branche oder Arbeitsbedingungen des Unternehmens muss vorhandenem Personal Aufgaben, Arbeitszeiten und Ressourcen zugewiesen werden. Außerdem steigert eine effiziente Planung die Produktivität des Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wie kann nun der Personaleinsatz effektiv geplant werden und wieso ist das oftmals so schwierig?

Themen: Personaleinsatzplanung
5 Min. zu lesen

Krankheitsbedingte Fehlzeiten steigen weiter

Von Pia Hoffmann am 31.08.2023 10:00:00

Die Krankheitstage sind im Jahr 2022 und dem ersten Halbjahr 2023 stark gestiegen. Das belegen der Gesundheitsbericht der AOK NordWest für das Jahr 2022 und die Halbjahresanalyse der DAK für 2023, jeweils auf Basis der Mitgliederdaten.

Themen: Personalwissen Führungskompetenz
4 Min. zu lesen

p.l.i. solutions ist klimapositiv*!

Von Pia Hoffmann am 24.08.2023 10:00:00

Unser Unternehmen ist nun klimapositiv*. Doch was bedeutet das? Klimapositiv ist ein Unternehmen, wenn es mehr CO2 Emissionen kompensiert, als mit der Gesamtheit der Aktivitäten im Betrieb ausgestoßen wird.

Themen: Nachhaltigkeit
8 Min. zu lesen

EY Work Reimagined Studie 2022

Von Pia Hoffmann am 17.08.2023 10:00:00

Ernst & Young, die internationale Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma, eine der sogenannten „Big Four“, veröffentlichte kürzlich eine neue Studie zum Arbeitsumfeld 2022 unter dem Namen „Work Reimagined 2022“. Befragt wurden 17.000 Beschäftigte und 1.575 Arbeitgebende aus 22 Ländern und 26 Branchen weltweit. In Deutschland wurden 1.000 Mitarbeitende und 100 Arbeitgebende befragt. Thema sind Wünsche von Mitarbeitenden, Meinungen von Arbeitgebenden und Vergleiche zwischen Ansichten beider Parteien.

Themen: Personalwissen Lohn & Gehalt Führungskompetenz
3 Min. zu lesen

Homeoffice sorgt für leere Büros

Von Pia Hoffmann am 10.08.2023 10:00:00

Durch die Covid-19 Pandemie hat sich die Arbeitswelt stark verändert. Stark angestiegene Homeoffice-Zahlen sind nur ein Merkmal davon. Doch auch nach der Corona-Zeit bleibt das Homeoffice ein gern genutzter Benefit für die meisten Mitarbeitenden in Unternehmen.
Dies hat Auswirkungen auf die Büros der Firmen, wie eine Unternehmensumfrage des Münchner Ifo-Instituts kürzlich ergab.

Themen: Personaleinsatzplanung
4 Min. zu lesen

Reform der Pflegeversicherung: Einfluss auf Arbeitsbedingungen

Von Pia Hoffmann am 03.08.2023 10:00:00

Die gesetzliche Pflegeversicherung wird reformiert – das beschloss der Bundestag Ende Mai. Die neuen Gesetzesregelungen sollen „die Leistungen in der Pflege dynamisieren“, so das Bundesgesundheitsministerium.

Themen: Personalwissen Rechtliche Angelegenheiten
7 Min. zu lesen

Alkoholsucht im Job: Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeitende

Von Pia Hoffmann am 13.07.2023 10:00:00

Immer mehr Alkoholsüchtige im Job

In den letzten 10 Jahren stieg die Zahl der Alkoholsüchtigen im Job um 32 % . Das ergab eine Studie der KKH (Kaufmännische Krankenkasse Hannover) in 2022. Laut der DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen) sind 5 % der Arbeitnehmer alkoholabhängig. Bei Führungskräften sind es bis zu 10 %. Das bedeutet bei einer Anzahl von 45,5 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland in 2022 sind rund 2,28 Millionen Arbeitnehmer alkoholabhängig. Jährlich sterben Expertenschätzungen zufolge rund 20.000 Menschen vorzeitig an den Folgen ihres Alkoholkonsums.
Eine erschreckend hohe Zahl mit einer vermutlich hohen Dunkelziffer.

Themen: Personalwissen Führungskompetenz
5 Min. zu lesen

Bare Minimum Monday: Ein kritischer Blick auf den TikTok-Trend

Von Pia Hoffmann am 29.06.2023 10:00:00

„Bare Minimum Monday“ ist ein neuer Trend auf TikTok, der vor allem bei der jüngeren Generation zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Themen: Personalwissen Führungskompetenz
2 Min. zu lesen

Arbeitszeiterfassungsgesetz - elektronische Zeiterfassung

Von Pia Hoffmann am 15.06.2023 10:00:00

Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass Arbeitgebende zukünftig verpflichtet sind, die Arbeitszeit zu erfassen. Nun hat das Bundesarbeitsministerium einen Gesetzentwurf zur Reform des Arbeitszeitgesetzes vorgelegt. Dabei orientiert er sich sehr eng an den bisherigen Vorgaben.

Themen: Zeiterfassung Rechtliche Angelegenheiten
Telefon: +49 5241 86734-0
E-Mail: info@pli-solutions.de
Live Meeting vereinbaren