8 Min. zu lesen

Energiepreispauschale: Wer erhält den 300-Euro-Bonus?

Von Lilli Baumgärtner am 06.07.2022 10:21:00

Der Krieg in der Ukraine belastet auch den deutschen Markt. Als Ausgleich für die hohen Energiepreise aufgrund der Sanktionen gegen Russland haben Bund und Länder vor einiger Zeit die von der Bundesregierung angekündigte Energiepauschale beschlossen.

Themen: Personalwissen Rechtliche Angelegenheiten
9 Min. zu lesen

Fehlzeiten sind teuer: So reduzieren Sie die Kosten

Von Lilli Baumgärtner am 13.06.2022 08:45:00

In Deutschland lag die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeit 2020 laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bei 17,1 Tagen je angestellte Person. Hochgerechnet ergeben sich daraus 700,6 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage oder auch 1,9 Millionen ausgefallene Erwerbsjahre. Es ist also nur logisch, dass die Kosten, die durch Arbeitsausfälle entstehen, gravierend sind. Für 2020 schätzt die BAuA die volkswirtschaftlichen Produktionsausfälle auf insgesamt 87 Milliarden Euro.

Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
6 Min. zu lesen

Wie spontan darf eine Dienstplanänderung sein?

Von Jasmin Sturm am 26.05.2022 07:00:00

Wenn ein Dienstplan kurzfristig umgeändert wird, kann sich die Frage gestellt werden, ob Beschäftigte dazu verpflichtet sind, die Änderung anzunehmen.  
Vor allem Schichtarbeitenden kommt diese Situation bekannt vor: Aufgrund einer plötzlichen Erkrankung eines Mitarbeitenden ruft der Arbeitgebende an und bittet um die spontane Übernahme der Frühschicht anstatt der vereinbarten Spätschicht am nächsten Tag.  

Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung Rechtliche Angelegenheiten
4 Min. zu lesen

Mobile HR: Was steckt hinter diesem Trend?

Von Jasmin Sturm am 22.05.2022 07:00:00

Jeden Tag benutzen wir verschiedene Apps, um zu kommunizieren, sich zu informieren und durchaus verschiedenste Arten von Einkäufen zu tätigen. Mobiles HR ist bei größeren Unternehmen oftmals schon integriert. Jedoch sind kleinere und eher regional geprägte Unternehmen noch nicht so weit digitalisiert, dass sie mobile HR-Anwendungen nutzen. Dennoch ist der Wunsch und die Bereitschaft von Mitarbeitenden hoch, verschiedene Prozesse z. B. Erfassen von Arbeitszeiten oder Urlaubsanträgen zeit- und ortsunabhängig am Smartphone erledigen zu können. 

Themen: Employee Self Service Personalwissen
9 Min. zu lesen

Fünf Kostenfallen ohne digitale Transformation des HR-Bereichs

Von Jasmin Sturm am 15.05.2022 07:30:00

Kennen Sie die Situation: Sie ignorieren Probleme und hoffen, dass sie sich in Luft auflösen?  
Dann wissen Sie bestimmt auch, dass diese Verhaltensweise eher selten funktioniert.  

Themen: Employee Self Service Personalwissen Personaleinsatzplanung
5 Min. zu lesen

Beschäftigung von Ukraine-Geflüchteten: Was beachtet werden muss

Von Lilli Baumgärtner am 06.05.2022 09:50:00

Nach wie vor herrscht Krieg in der Ukraine. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs wurden über 300.000 ukrainische Flüchtlinge in Deutschland registriert. Die tatsächliche Zahl der Geflüchteten wird auf sehr viel höher geschätzt. Nach Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bringe die Hälfte der Flüchtlinge eine akademische Ausbildung mit. 15% aller Ukrainer haben einen Hochschulabschluss. Dies kommt insbesondere dem Fachkräftemangel in Deutschland sehr zugute. 

Themen: Personalwissen Rechtliche Angelegenheiten
14 Min. zu lesen

Zehn Gründe, warum das betriebliche Gesundheitsmanagement wichtig ist

Von Jasmin Sturm am 28.04.2022 06:00:00

Einmal im Jahr, am 28. April, findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Dabei geht es vor allem, um die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu fördern.  

Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
12 Min. zu lesen

Hybrides Arbeiten: Die Arbeitswelt der Zukunft

Von Lilli Baumgärtner am 05.04.2022 10:06:00

Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung Zeiterfassung
9 Min. zu lesen

Keine Corona-Schutzmaßnahmen-Pflicht mehr im Betrieb – geht das gut?

Von Jasmin Sturm am 24.03.2022 16:38:09

Aktualisiert am 21.11.2022

Seit dem 20. März 2022 sind offiziell viele Regeln zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz aufgelöst worden. Ab jetzt heißt es, dass Arbeitgebende selbst entscheiden müssen, welche Schutzmaßnahmen im Betrieb gelten sollen und welche nicht. Dabei sollte vor allem das Infektionsgeschehen vor Ort einbezogen werden.   
Seit dem 17. November 2022 ist jetzt auch in einigen Bundesländern die Isolationspflicht entfallen. In Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein ist das schon der Fall. Hessen möchte folgen. 

 

Themen: Personalwissen
7 Min. zu lesen

Best-of-Breed vs. Best-of-Suite: Welche Lösung ist die Bessere?

Von Jasmin Sturm am 02.03.2022 07:30:00

Einige der Aktivitäten, die wir digital erledigen, sind Termine organisieren, Einkaufszettel schreiben oder Online shoppen. Generell sind wir jeden Tag – sei es privat oder beruflich – mit der Digitalisierung konfrontiert. 


Dass in Deutschland ein Nachholbedarf in der digitalen Transformation besteht, zeigt auch die Studie der Bertelsmann Stiftung (2020). Dabei stufen 60 Prozent der befragten Beschäftigten ihr Unternehmen als nicht digital fortgeschritten ein. Überdies geben 22 Prozent der Befragten an, dass der Betrieb, in dem sie arbeiten, kaum oder noch nicht in der digitalen Welt angekommen ist.  

Themen: Personalwissen Technologie
Telefon: +49 5241 86734-0
E-Mail: info@pli-solutions.de
Live Meeting vereinbaren