Vielleicht haben Sie den Begriff “Quiet Quitting” in letzter Zeit bereits gehört. Er tauchte zunächst auf der Video-Plattform TikTok auf. In einem kurzen Video erklärt ein Mann:
11 Min. zu lesen
Quiet Quitting: Was steckt hinter dem Dienst nach Vorschrift?
Von Lilli Baumgärtner am 16.10.2022 12:01:00
Themen: Personaleinsatzplanung Führungskompetenz Schulungsverwaltung
4 Min. zu lesen
Teamwork - Förderung einer erfolgreichen Teamarbeit
Von Jasmin Sturm am 02.12.2021 11:28:09
Teamarbeit wird in Deutschland immer bedeutender und bringt diverse Vorteile mit sich, wenn die Teams gut funktionieren. Teamarbeit führt oft zu schnelleren Ergebnissen. Neue Ideen und Lösungswege entstehen im direkten Austausch der Teammitglieder.
Daher arbeiteten 95 Prozent der Fach- und Führungskräfte gerne im Team.
Themen: Personaleinsatzplanung Führungskompetenz
2 Min. zu lesen
Vernachlässigung der Personalarbeit und ihre Konsequenzen
Von Jasmin Sturm am 02.12.2021 11:26:59
Die Personalarbeit wird in vielen Unternehmen nur zweitrangig behandelt, obwohl sie als Basis für den Unternehmenserfolg gilt.
Themen: Personalwissen Führungskompetenz
2 Min. zu lesen
Gesundheitsschutz in der digitalen Arbeitswelt
Von Jasmin Sturm am 18.08.2020 08:00:00
Der Gesundheitsschutz ist ein wichtiges Thema, das durch die Arbeit 4.0 noch einmal mehr in den Fokus rückt. Die Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt verbergen neben den vielen Vorteilen auch Risiken, vor allem im Hinblick auf die Gesundheit der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden. Im Jahr 2018 waren Arbeitnehmende in Deutschland im Durchschnitt 18,5 Tage krankgeschreiben. Der Trend geht in Richtung steigende Fehlzeiten.
In der untenstehenden Graphik können Sie die Krankheitsgründe einsehen, die 2018 zu Fehlzeiten geführt haben.
Themen: Personalwissen Führungskompetenz
3 Min. zu lesen
Menschen machen Projekte: Führung und Motivation in Projektteams
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 30.11.2019 12:21:00
Der Hauptbestandteil eines jeden Projekts sind die Menschen. Die größte Herausforderung besteht dann darin, die richtigen Mitarbeiter an der richtigen Stelle einzusetzen. Drei wichtige Faktoren müssen dabei berücksichtigt werden: Die Zusammensetzung des Teams, der richtige Einsatz von Führungskompetenzen und die Kunst der Motivation. Der Projektleiter hat die Aufgabe die Komponenten zu erkennen und so zu steuern, dass aus einzelnen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Talenten eine gute Zusammenarbeit wird, die zu einem erfolgreichen Projektabschluss führt. Aber wie kann dies gelingen?
Themen: Führungskompetenz
1 Min. zu lesen
Konfliktmanagement – So gelingt ein reibungsloser Projektverlauf
Von Corinna Meyer am 06.11.2019 07:22:21
Es knirscht, nichts läuft rund und es hält alles auf – das Sandkorn im Getriebe. Ein Konflikt in einem Projekt verhält sich wie dieses Sandkorn. Wenn in einem Team ein Konflikt aufkeimt und nicht rechtzeitig gegengesteuert wird, so kann das gesamte Projekt scheitern. Daher gehören Problemanalyse und Problemlösung zu den wichtigsten Kompetenzen eines Projektleiters.
Themen: Projektzeiterfassung Führungskompetenz
3 Min. zu lesen
Work-Life-Balance in der Organisationsgestaltung
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 07:21:06
Um Work-Life-Balance wird es etwas stiller und Work-Life-Blending steht auf der Tagesordnung. Welche Rolle spielt die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf eigentlich, wenn es um die Gestaltung von Unternehmensprozessen und die erfolgreiche Positionierung am Markt geht?
Themen: Personalwissen Führungskompetenz
1 Min. zu lesen
Menschen machen Projekte: Führen und Motivieren in Projekten
Von Corinna Meyer am 05.11.2019 12:28:14
Führen bedeutet Anweisen, Vorschreiben und Koordinieren von Tätigkeiten und Mitarbeitern innerhalb eines Projektteams. Oder? Im Mittelpunkt eines Projekts steht die Führungskraft als Vorbild. Um sie herum schwirren diverse Mitarbeiter und Aufgaben, welche koordiniert und angeleitet werden wollen. Was macht also die Führungskraft als Vorbild aus? Und welche Bedingungen sind notwendig um ein Projekt erfolgreich führen zu können?
Themen: Führungskompetenz
1 Min. zu lesen
Prozessoptimierung ist der Erfolgsfaktor für Unternehmen
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 05.11.2019 12:25:59
Geschäftsprozesse sind in Unternehmen sehr verschieden. Dennoch bewähren sich verbindliche Mittel und Wege, mit denen gezielt Veränderungen bei der Prozessorganisation herbeigeführt werden können – unabhängig von Faktoren wie Unternehmensgröße und -form oder Branchenzugehörigkeit.
Themen: Führungskompetenz
1 Min. zu lesen
Fehler oder Risiko – Wie Sie lernen, Ihr Projekt zum Erfolg zu führen
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 05.11.2019 12:25:06
Aufgrund der zunehmenden Komplexität von Abläufen und Anforderungen, benötigen Projektleiter eine Vielzahl verschiedener Werkzeuge, um ihre Projekte erfolgreich zum Ziel führen zu können. Ausgangspunkt ist dabei immer das Erkennen und Managen von Risiken. Welche Elemente spielen dabei eine besondere Rolle und wie werden sie in bestimmten Situationen effektiv eingesetzt?