Die Digitalisierung ist längst in allen Bereichen unseres Lebens präsent. Zahlreiche Services ermöglichen uns Menschen eine schnelle und einfache Selbstverwaltung – sei es beim Einkaufen an der Kasse für Selbstzahler, bei der Buchung von Konzertkarten oder beim Online-Banking. Die gleiche Art von Autonomie und Flexibilität erwarten wir auch im Berufsleben. Doch dort bleibt das Prinzip des Self Services oft noch unberücksichtigt – zuungunsten aller Beteiligten. Eine einfache Lösung gegen riesige Papierberge und lange Excel-Tabellen nennt sich Employee Self Service.
8 Min. zu lesen
Warum HR ein Employee Self Service braucht
Von Lilli Baumgärtner am 01.02.2022 07:30:00
Themen: Employee Self Service
9 Min. zu lesen
2022: Die wichtigsten Änderungen im HR-Bereich!
Von Jasmin Sturm am 25.01.2022 07:00:00
Das neue Jahr bringt in beruflichen und privaten Bereich viele Änderungen mit sich. Was für Änderungen sind für den HR-Bereich relevant? Was muss die Personalabteilung in diesem Jahr beachten?
Folgende Themenbereiche ändern sich 2022 im Gegensatz zum Jahr 2021:
Themen: Personalwissen Rechtliche Angelegenheiten
5 Min. zu lesen
Quarantäne oder krank im Urlaub: Was passiert mit dem Urlaubsanspruch?
Von Jasmin Sturm am 04.01.2022 07:45:00
Aktualisiert am 10.05.2022
Welchen Urlaubsanspruch haben Mitarbeitende bei Krankheit während des Urlaubs? Kann der Urlaub nachgeholt werden? Wie wird in Pandemiezeiten der geplanten Urlaub geregelt, wenn Beschäftigte sich mit Corona infizieren und erkranken?
Themen: Employee Self Service Personalwissen Personaleinsatzplanung Rechtliche Angelegenheiten
2 Min. zu lesen
So stärkt eine digitale Zutrittskontrolle die Sicherheit im Betrieb
Von Corinna Meyer am 07.12.2021 08:00:00
Der Zutritt zu einem Firmengebäude ist ein sensibles und komplexes Thema. Unbefugten Personen soll der Zutritt zum Gebäude verweigert werden, um Diebstahl, Spionage oder Vandalismus zu vermeiden. Autorisierte Personen dürfen z.B. durch den Haupteingang. Für anschließende Räume können die Berechtigungen individuell vergeben werden. Gibt es mehrere zu schützende Bereiche mit unterschiedlichen Zutrittsrechten, wird die herkömmliche Schlüsselverwaltung aufwendig. Richtig stressig wird es für Sie, wenn ein Schlüssel gestohlen oder verloren gegangen ist. Dann müssen schnellstmöglich alle betroffenen Schlösser sowie Schlüssel und ggf. die gesamte Schließanlage ausgetauscht werden.
Dadurch entstehen je nach Schließanlage tlw. sehr hohe Kosten. Wertvolle Arbeitszeit geht vor allem für die Ausgabe der neuen Schlüssel und deren Dokumentation verloren.
Themen: Zutrittskontrolle
2 Min. zu lesen
Produktivitäts-Fokus: Kapazitätsplanung und Arbeitszeitmanagement
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 02.12.2021 11:28:30
Die Kapazitätsplanung dient dem Ziel, Personalkapazitäten optimal zur Deckung der betrieblichen Erfordernisse einzusetzen.
Klassische Modelle gingen bisher implizit davon aus, dass Personalressourcen grundsätzlich jederzeit verfügbar sind und in Zeiten hoher Nachfrage lediglich der Preis für zusätzliche Kapazitäten steigt, die kurzfristig extern zugekauft werden müssen. Diese Annahme erweist sich jedoch aus mindestens zwei Gründen als nicht mehr richtig.
ERSTENS sind auch den Instrumenten zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes Grenzen gesetzt, nicht jeder zusätzliche Personalbedarf kann kurzfristig durch Arbeitnehmerüberlassung oder Freelancer gedeckt werden.
ZWEITENS werden die Aufgaben in der Arbeitswelt zunehmend komplexer und erfordern eine längere Einarbeitungszeit. Fremdpersonal kann also Unterkapazitäten nicht kurzfristig kompensieren. Die Anforderungen an die Planung der Personalkapazitäten sind also gestiegen, weil kurzfristige Anpassungen und Korrekturen nur noch eingeschränkt möglich sind.
Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
1 Min. zu lesen
Personaleinsatzplanung während den Stoßzeiten
Von Jasmin Sturm am 02.12.2021 11:28:21
Die Weihnachtszeit ist für den deutschen Einzelhandel eine umsatzstarke Phase und gerade zu dieser Zeit müssen die Mitarbeitenden viel auf sich nehmen. Mehr Kunden und mehr Käufe verlangt auch mehr Personal. Aber nicht nur Weihnachten herrscht diese Mehrarbeit vor ...
Themen: Personaleinsatzplanung
4 Min. zu lesen
Teamwork - Förderung einer erfolgreichen Teamarbeit
Von Jasmin Sturm am 02.12.2021 11:28:09
Teamarbeit wird in Deutschland immer bedeutender und bringt diverse Vorteile mit sich, wenn die Teams gut funktionieren. Teamarbeit führt oft zu schnelleren Ergebnissen. Neue Ideen und Lösungswege entstehen im direkten Austausch der Teammitglieder.
Daher arbeiteten 95 Prozent der Fach- und Führungskräfte gerne im Team.
Themen: Personaleinsatzplanung Führungskompetenz
2 Min. zu lesen
Vernachlässigung der Personalarbeit und ihre Konsequenzen
Von Jasmin Sturm am 02.12.2021 11:26:59
Die Personalarbeit wird in vielen Unternehmen nur zweitrangig behandelt, obwohl sie als Basis für den Unternehmenserfolg gilt.
Themen: Personalwissen Führungskompetenz
6 Min. zu lesen
Krankheitsbedingte Fehlzeiten: Wie Sie den Krankenstand reduzieren
Von Lilli Baumgärtner am 02.12.2021 11:26:50
Aktualisiert am 08.09.2022
Wie können Sie den Krankenstand in Ihrem Unternehmen senken, ohne dass sich jemand krank zur Arbeit zu schleppen muss?
Und kennen Sie die Gründe, warum der Krankenstand bei Ihnen so hoch ist?
Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
3 Min. zu lesen
Überstunden mit einem geeigneten Zeiterfassungssystem tracken
Von Jasmin Sturm am 02.12.2021 11:26:38
Überstunden sind Arbeitnehmenden sowie Arbeitgebenden ein geläufiger Begriff im Arbeitsalltag. Jeder kennt die Situation, dass die eine Aufgabe unbedingt an diesem Tag geschafft werden muss und dadurch immer wieder über die festgelegte Arbeitszeit hinaus gearbeitet wird.