Corinna Meyer

Corinna Meyer

Organisationstalent ist ihr zweiter Vorname: Mit ihrer kreativen Ader und Gewissenhaftigkeit ist Corinna unsere erste Ansprechpartnerin für das Marketing. Nicht nur unsere Kunden berät sie mit Fingerspitzengefühl, sondern auch für unser Team ist sie eine unverzichtbare Allrounderin.

Neueste Beiträge von Corinna Meyer

3 Min. zu lesen

Rest­urlaub

Von Corinna Meyer am 16.11.2019 12:18:00

Aktualisiert am 21.12.2022

Themen: Personaleinsatzplanung Rechtliche Angelegenheiten
2 Min. zu lesen

Produk­tionsli­nien mit wechseln­den Produkten

Von Corinna Meyer am 14.11.2019 08:45:00

Ein Produktwechsel einer Produktionsstraße stellt auch für die Personaleinsatzplanung eine Herausforderung dar. An zahlreichen Arbeitsplätzen werden nach dem Produktwechsel andere Qualifikationen benötigt, die entsprechend qualifizierten Mitarbeiter müssen also pünktlich ihre Arbeit aufnehmen können.

Themen: Personaleinsatzplanung
1 Min. zu lesen

Störun­gen am Arbeits­platz stressen jeden zweiten Beschäf­tigten

Von Corinna Meyer am 12.11.2019 10:15:00

Das Telefon klingelt schon wieder, der Kollege am Nachbarplatz telefoniert zu laut, der Abteilungsleiter ändert ständig die Prioritätenliste, der Vorgesetzte hat noch eine Zusatzaufgabe, der Rechner stürzt andauern ab – das alles sind Störungen. Nicht jeder Beschäftigte nimmt diese Art der Störung auf die leichte Schulter.

Themen: Personalwissen
1 Min. zu lesen

Konflikt­manage­ment – So gelingt ein reibungs­loser Projekt­verlauf

Von Corinna Meyer am 06.11.2019 07:22:21

Es knirscht, nichts läuft rund und es hält alles auf – das Sandkorn im Getriebe. Ein Konflikt in einem Projekt verhält sich wie dieses Sandkorn. Wenn in einem Team ein Konflikt aufkeimt und nicht rechtzeitig gegengesteuert wird, so kann das gesamte Projekt scheitern. Daher gehören Problemanalyse und Problemlösung zu den wichtigsten Kompetenzen eines Projektleiters.

Themen: Projektzeiterfassung Führungskompetenz
2 Min. zu lesen

Für Führungs­kräfte gehört über­langes Arbeiten zur Normalität

Von Corinna Meyer am 06.11.2019 07:21:45

Eine Vollzeitstelle mit einer klassischen 40-Stunden-Woche gibt es in Deutschland oftmals nur in der Theorie. In der Praxis schaut es leider häufig anders aus.

Themen: Personalwissen
1 Min. zu lesen

Menschen machen Projekte: Führen und Moti­vieren in Projekten

Von Corinna Meyer am 05.11.2019 12:28:14

Führen bedeutet Anweisen, Vorschreiben und Koordinieren von Tätigkeiten und Mitarbeitern innerhalb eines Projektteams. Oder? Im Mittelpunkt eines Projekts steht die Führungskraft als Vorbild. Um sie herum schwirren diverse Mitarbeiter und Aufgaben, welche koordiniert und angeleitet werden wollen. Was macht also die Führungskraft als Vorbild aus? Und welche Bedingungen sind notwendig um ein Projekt erfolgreich führen zu können?

Themen: Führungskompetenz
1 Min. zu lesen

Home­office für alle? - Erste Pläne vom Bun­des­minis­terium

Von Corinna Meyer am 05.11.2019 12:27:52

Aktuell beschäftigt sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit ersten Plänen für ein Gesetz, mit welchem die Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf Homeoffice haben. In deutschen Unternehmen ist dies aktuell eher noch die Ausnahme. Im Vergleich liegt Deutschland mit der Nutzung von Homeoffice weit unter dem europäischen Durchschnitt. In den Niederlanden besteht bereits seit dem Jahr 2015 ein solcher Rechtsanspruch.

Themen: Personaleinsatzplanung Projektzeiterfassung Rechtliche Angelegenheiten
3 Min. zu lesen

Die Formel für ein gutes Betriebs-KLIMA

Von Corinna Meyer am 05.11.2019 12:25:23

Der Fach- und Führungskräftemangel lässt den Druck auf Unternehmen zunehmend wachsen. Die Erwartungen der Mitarbeitenden sind oftmals höher den je. Die Arbeit muss Sinn und Spaß machen, Flexibilität und Freiräume werden gerne gesehen. Die Chefetage sollte kommunikativ, emphatisch, offen und loyal sein und ihre Mitarbeitenden unterstützen.

Nicht nur die jungen Generationen haben solche, scheinbar normalen Erwartungen an ihren Arbeitgeber. In der Praxis zeigt sich jedoch ein anderes Bild. Verschiedenen Studien zufolge hat sich die emotionale Bindung der Mitarbeitenden an ihr Unternehmen in den letzten Jahren drastisch verringert. Häufig liegt der Grund in dem Betriebsklima und der Atmosphäre, in der sich die Mitarbeitenden tagtäglich bewegen. Ein Ventilator oder gar eine Klimaanlage helfen da leider nicht viel weiter.

Themen: Personalwissen
Telefon: +49 5241 86734-0
E-Mail: info@pli-solutions.de
Live Meeting vereinbaren