Normalerweise darf die 450-Euro-Grenze nicht mehr als drei Monate aufgrund nicht vorhersehbarer Ereignisse (z.B. Vertretung eines erkrankten Mitarbeiters) überschritten werden. Es gilt, dass jährlich maximal 5.400 Euro verdient werden dürfen.
Aber was machen Unternehmen, die vor allem jetzt, während der Corona-Krise, auf die Mehrarbeit von geringfügig Beschäftigten angewiesen sind und die drei Monats-Regelung knapp wird?
1 Min. zu lesen
450-Euro-Minijobber dürfen mehr arbeiten
Von Jasmin Sturm am 19.05.2020 12:16:58
Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung Rechtliche Angelegenheiten
2 Min. zu lesen
Deutsche Unternehmen werden familienfreundlicher
Von Monique Mefrouche am 14.05.2020 09:00:00
Familie und Beruf in Einklang zu bringen ist für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen heutzutage ein besonders wichtiges Unterfangen. Deutsche Unternehmen scheinen dies verstanden zu haben, denn aus dem aktuellen "Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2019" geht hervor: sie werden immer familienfreundlicher.
Themen: Personalwissen
1 Min. zu lesen
Organisiertes Arbeiten von Zuhause? Homeoffice-Alltag mit Struktur!
Von Jasmin Sturm am 12.05.2020 13:34:54
Vor allem in dieser Zeit gibt es bei vielen Beschäftigten und Schülern keine Ausweichmöglichkeiten des Arbeitens in Remote. Aber auch in der Zukunft - Vor allem mit der Digitalisierung wird das Arbeiten im Remote immer mehr zu einem alltäglichen Modell.
Themen: Personalwissen
2 Min. zu lesen
Immer mehr Deutsche arbeiten am Wochenende oder nachts
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 30.12.2019 12:31:00
p.l.i solutions hat sich seit Jahren auf innovative Softwarelösungen zur Personaleinsatzplanung (PEP) spezialisiert. Der große Funktionsumfang unserer Lösungen erlaubt es Arbeitgebern, den Personaleinsatz zu optimieren und zugleich individuelle Freizeitwünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so weit zu berücksichtigen, wie das irgend möglich ist.
Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
2 Min. zu lesen
Personaleinsatzplanung Software – Warum sie unverzichtbar ist
Von Corinna Meyer am 19.11.2019 13:45:00
Getreu dem Motto „Früher ging es doch auch ohne“, wird die Einführung einer Software für Personaleinsatzplanung oft gescheut. Einstiegskosten und Anlaufprobleme - die Quittung für eine Veränderung ist auf den ersten Blick sehr hoch. Auf lange Sicht betrachtet werden sich diese anfänglichen Einbußen jedoch um ein Vielfaches rentieren. Wir haben die wichtigsten Gründe für den Einsatz einer Personaleinsatzplanung für Sie zusammengestellt.
Themen: Employee Self Service Personalwissen Personaleinsatzplanung
1 Min. zu lesen
Störungen am Arbeitsplatz stressen jeden zweiten Beschäftigten
Von Corinna Meyer am 12.11.2019 10:15:00
Das Telefon klingelt schon wieder, der Kollege am Nachbarplatz telefoniert zu laut, der Abteilungsleiter ändert ständig die Prioritätenliste, der Vorgesetzte hat noch eine Zusatzaufgabe, der Rechner stürzt andauern ab – das alles sind Störungen. Nicht jeder Beschäftigte nimmt diese Art der Störung auf die leichte Schulter.
Themen: Personalwissen
1 Min. zu lesen
Transparente Personaleinsatzplanung steigert Mitarbeitervertrauen
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 12:14:31
Großer Verwaltungsaufwand in Verbindung mit hohem Zeiteinsatz ist die Regel, wenn es um die Arbeitsplanung geht. Doch eine Software bringt Ordnung ins Chaos: PLI bietet nun mit PROCESS HR eine flexible und zeitgemäße Lösung.
Themen: Personalwissen Personaleinsatzplanung
2 Min. zu lesen
Für Führungskräfte gehört überlanges Arbeiten zur Normalität
Von Corinna Meyer am 06.11.2019 07:21:45
Eine Vollzeitstelle mit einer klassischen 40-Stunden-Woche gibt es in Deutschland oftmals nur in der Theorie. In der Praxis schaut es leider häufig anders aus.
Themen: Personalwissen
3 Min. zu lesen
Work-Life-Balance in der Organisationsgestaltung
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 07:21:06
Um Work-Life-Balance wird es etwas stiller und Work-Life-Blending steht auf der Tagesordnung. Welche Rolle spielt die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf eigentlich, wenn es um die Gestaltung von Unternehmensprozessen und die erfolgreiche Positionierung am Markt geht?
Themen: Personalwissen Führungskompetenz
2 Min. zu lesen
Fachkräfte ansprechen und Mitarbeiter an das Unternehmen binden
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 05.11.2019 12:25:41
Am Dienstag, 08. Mai 2012 haben sich Unternehmer und Mitarbeiter der Region im Parkhotel in Gütersloh dazu informiert, wie sich die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zu einem Wettbewerbsvorteil entwickeln kann.