Die p.l.i. solutions GmbH hat anlässlich des Tags der
Logistik eingeladen die Herausforderungen dieser Branche kennenzulernen und Einblicke
in die Praxis zu erlangen. Die traditionelle Netzwerkveranstaltung „Business
Breakfast“ wird im Rahmen dieser Initiative gemeinsam mit der Bundesvereinigung
Logistik (BVL) ausgerichtet.
Der
Tag der Logistik hat in diesem Jahr am Donnerstag, 10. April 2014 unter dem
Motto „Logistik macht´s möglich“ stattgefunden. Betriebe, Logistikinstitute und
Bildungseinrichtungen ermöglichen einen Einblick hinter die Kulissen. „Die
Kombination aus dem regelmäßigen Business Breakfast der p.l.i. solutions GmbH und
dem jährlichen Tag der Logistik des BVL ist eine tolle Sache“, so Thomas
Leitner bei seiner Begrüßung als stellvertretender Regionalgruppensprecher Westfalen.

Die
Fachvorträge der Referenten verdeutlichten den Teilnehmern die Komplexität und
Vielfältigkeit der Logistikbranche aus verschiedensten Blickwinkeln. Thomas
Leitner zeigte einige Herausforderungen im Bereich Health Care auf. „Hier liegt
noch enormes Potential, besonders in der Vernetzung und Schaffung integrierter
Vertriebs- und Versorgungslösungen“, betonte Leitner. Ein wesentliches Thema,
dessen sich auch arvato widmet sind Versandapotheken. Hier werden individuelle
Transportlösungen und ausgeklügelte IT-Unterstützung gefordert. So darf bei
vielen Produkten zum Beispiel die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Oder
Produkte müssen inkl. Aufbau und Beratung bis zum Patienten in die Wohnung
geliefert werden, was ein entsprechend geschultes Lieferantennetzwerk
erfordert.
Nicht
weniger komplex, aber sicher nicht für jeden vollumfänglich bekannt ist das
Geschäft der Bundesdruckerei GmbH. Die Bundesdruckerei liefert täglich u.a.
Personalausweise, Banknoten oder Führerscheinkarten aus. Matthias Stromberg,
Leiter Produktion Logistik eröffnete den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen
Einblick in den Neubau und die Inbetriebnahme des neuen Produktions- und
Logistikgebäudes in Berlin. „Bauen im Bestand und das inmitten Berlins ist
alles andere als Grüne Wiese“, betonte Stromberg. Ziele des Neubaus sind Wege
zu reduzieren, um Prozesse optimieren zu können und damit Kosten zu sparen. Der
Neubau des Produktions- und Logistikgebäudes wurde erst 2013 fertiggestellt.
Matthias Stromberg gab den Zuhörerinnen und Zuhörern als Tipp mit auf den Weg,
dass neben der Automatisierung besonders die Mitarbeiter Menschen mitgenommen
werden müssen. Entwicklung und Veränderung bedeuten auch, dass sich Prozesse und
Anforderungsprofile ändern. Der Mensch muss diese Veränderung mittragen. Dazu
sind unter anderem intensive Mitarbeitergespräche notwendig, welche auch bei
der Bundesdruckerei stattgefunden haben.
Andreas
Podwojewski, Kundenmanager der arvato AG berichtete über technische und
organisatorische Herausforderungen bei der Übernahme der Logistikauslieferung
für den Kunden Sennheiser electronic GmbH & Co. KG. Sennheiser ist bekannt durch
die Entwicklung und Produktion von Mikrofonen und Kopfhörern. Hierfür werden
weltweit drei Zentralläger aufgesetzt. Das Lager in Gütersloh ist seit Januar
2014 in Betrieb. „Wir müssen den Spagat der Multi-Channel-Distribution stemmen,
da arvato für Sennheiser sowohl Kleinstaufträge aus Webshops, als auch große Paletten-Sendungen
für Händler und Distributoren bearbeitet.“, so Podwojewski. Zudem ist das
Produktspektrum sehr heterogen, weshalb sich bewusst gegen eine
Vollautomatisierung entschieden wurde. Andreas Podwojewksi schließt sich aber
auch seinen Vorrednern an, in dem er betont, dass Stakeholder-Management gerade
in der Logistik und bei dem Aufbau eines neuen Geschäfts enorm wichtig ist.
„Menschen müssen abgeholt und begeistert werden.“, fasste er abschließend
zusammen.
Nach
einem Mittagssnack haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Sennheister
Logistikauslieferung vor Ort besichtigt und einen Einblick in die gelebte
Praxis erhalten können.

Das
nächste Business Breakfast findet am 25. September 2014 zum Thema
Projektmanagement statt:
„Projektmanagement - Kick-Off, Control
Board, Clearing – und doch nicht richtig kommuniziert? Wir sagen langen
Meetings adé.“
Nutzen
Sie die Gelegenheit und sichern sich bereits jetzt einen Platz, da die
Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Anmeldemöglichkeiten und weitere Infos finden
Sie unter: http://www.pli-solutions.de/veranstaltungen.